Therapie

Akupunktur

Akupunktur ist eine der ältesten Therapien und stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin. Sie umfasst rund zwanzig verschiedene Techniken. An charakteristischen Punkten auf der Körperoberfläche werden entlang den Meridianen Akupunkturnadeln unterschiedlich tief eingestochen. Dadurch sollen energetische Störungen innerhalb des Organismus ausgeglichen beziehungsweise angeregt werden.

Heute besteht nach Meinung kompetenter Experten kein Zweifel mehr an der Wirksamkeit der Akupunktur. Eine von der Weltgesundheitsorganisation beauftragte internationale Expertenkommission erstellte im Jahre 1979 eine Liste mit über 40 Krankheiten, bei denen die Anwendung der Akupunktur empfohlen wird. Hier ein Auszug aus dieser Liste:

 

- Schmerzbehandlung

- Schulter-Arm-Syndrom

- Hexenschuß

- Migräne

- rheumatische Beschwerden

- Zahnschmerzen

- Menstruationsbeschwerden

- sanfte Geburt

- Unfruchtbarkeit

- Heuschnupfen

- Husten

- Bronchitis

- Bronchialasthma

- Drogenentzug (Alkohol, Nikotin, Eßsucht etc.)

- Entgiftung

- usw.

 

Fragen Sie z. B. nach: Raucherentwöhnung mit Akupunktur